Wir kümmern uns um deine mentale Gesundheit

Wenn es dir gut geht, geht’s uns auch gut. Darum machen wir das Home of IT zu einem Wohlfühlort für dich. Hier hast du ein Team, das sich um dich und deine Gesundheit kümmert. Was auch beruflich oder privat bei dir los ist – wir sind für dich da.

Workshops & Trainings,
um deinen Akku aufzuladen

Achtsamkeit

Lerne in einem vertrauten Umfeld die Grundlagen der Achtsamkeit kennen. Im Workshop schärfst du den Blick für deine Gefühle und Bedürfnisse. Du arbeitest am Umgang mit deinen Ressourcen und findest heraus, was dir im Arbeitsalltag Kraft gibt.

Resilienz

Stärke deine Widerstandsfähigkeit. Erfahre, wie du trotz Belastungen psychisch, emotional und physisch gesund bleibst. Teste deine individuelle Resilienz und lerne von und mit deinen Kolleg:innen, wie du sie steigerst. 

Gemeinsam.topfit

Die App ist dein orts- und zeitunabhängiger Zugang zu Gesundheitsthemen rund um Prävention und Wohlbefinden. Hier findest du schnell persönliche Ansprechpartner:innen und Hilfsangebote, wenn du dich beruflich oder privat in einer herausfordernden Situation befindest.

Meditation

Einatmen. Ausatmen. Bei unserer Meditationsrunde am Dienstag von 8:30 bis 8:50 Uhr schaffst du einen Moment der Ruhe und übst, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Dein achtsamer Start in den Tag.

Interner Coachingpool

Für deine individuellen Anliegen zur mentalen Gesundheit bieten wir individuelle Coachings an. Hierfür haben wir einen internen Coachingpool mit ausgebildeten systemischen Coaches aufgebaut. Sie helfen dir gerne.

Entspannung & Life Balance

In den Online-Vorträgen der DAK-Gesundheit geben dir professionelle Coaches Tipps, wie du dir im Alltag bewusst Zeit für dich nimmst oder mit Krisen umgehst. Zusätzlich sind unsere Betriebsärzte und -psychologen vom B.A.D für dich da.

Deine Community, dein Support

Wir nehmen das Thema Mental Health sehr ernst. Frag die Community. Jeden zweiten Mittwoch treffen wir uns und helfen dir, deine mentale Gesundheit zu reflektieren und zu fördern. Und wir unterstützen dich auch digital. In unserem Microsoft Teams-Kanal “Mentale Gesundheit” findest du zum Beispiel eine Sammlung von Links und Tipps zum Thema.

Praktische Unterstützung? LoS geht’s!

LoS ist die Kurzform für Lebensphasenorientierte Selbsthilfekompetenz. Dahinter steckt unser Ansporn, dir in kritischen Situationen direkte Hilfe aus dem Kreis deiner Kolleg:innen anzubieten. Dafür schulen wir Freiwillige aus dem Unternehmen und machen sie zu unseren Multiplikatoren. In der gesamten REWE Group gibt’s schon mehr als 200 Personen. Alle haben ein offenes Ohr für dich und stehen dir mit Rat und Tat bei – alles natürlich streng vertraulich

Search Inside Yourself

 Du möchtest verstehen, wie deine innere Software tickt? Das Programm Search Inside Yourself hilft dir dabei. Mit praktischen Methoden für achtsame (Selbst-)Führung und Emotionale Intelligenz kannst du dieses Wissen positiv für dich nutzen.

Für die IT entwickelt

Ursprünglich wurde das Programm für agile Teams und (angehende) Führungskräfte bei Google konzipiert. Heute haben schon mehr als 40.000 Menschen weltweit teilgenommen. 

Stärkung agiler Werte

Search Inside Yourself fördert deine Partizipation, Selbstreflexion und dein (Self-) Leadership – und damit auch unsere agilen Werte.

Businesstaugliche Übungen

Erfahrene Trainer:innen zeigen dir einfache Übungen zur Aufmerksamkeitssteuerung, die du im Arbeitsalltag anwenden kannst. Für klaren Fokus, emotionale Ausgeglichenheit, Empathie und Motivation.

Interaktiver Methodenmix

Das Programm fordert dich aktiv heraus – mit einer Mikro-Challenge, die du mit Hilfe des Inputs deiner Trainer:innen einfach löst.

/

Deine Ansprechpersonen zum Thema Mental Health

Du kannst dich jederzeit bei uns melden, um mit uns über deine Mental Health zu sprechen. Wir sind für dich da.

Mental Health FAQ

Wie kann ich mich auf ein kollegiales Gespräch zu meiner Arbeitsbelastung vorbereiten?

Folgende Gesprächsvorlagen unterstützen dich dabei, mit deinen Kolleg:innen ein Gespräch über deine aktuelle berufliche und private Belastung zu führen.


Diese Standortbestimmung kann dir helfen, erste Warnzeichen und mögliche Ursachen für Stress, Überlastung und Erschöpfung zu erkennen und sinnvolle Maßnahmen abzuleiten: https://rewe.conceptboard.com/board/zk5q-6oua-361m-xii3-yu2p

Wie kann ich Überforderung oder eine psychische Erkrankung erkennen?

Wir möchten dich und deine Kolleg:innen dafür sensibilisieren, Anzeichen und typische Verhaltensweisen für Überforderung oder eine psychische Erkrankung früh zu erkennen. Die Anzeichen sind vielfältig, da die Erkrankungen komplex sind und individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Hier sind einige Anzeichen, die dafür sprechen können, etwas genauer hinzuschauen – bei Kolleg:innen und dir selbst. 

 

  • Veränderung von typischen Verhaltensgewohnheiten 
  • Anhäufung von Stress und/oder Vergesslichkeit
  • Vermehrte Konzentrationsschwierigkeiten 
  • Stetig passive Haltung in Gesprächen und abwehrende Reaktionen 
  • Gezeigte Emotionen entweder konstant eingefahren oder sehr wechselhaft
  • Rückzug von und Distanz zu Teammitgliedern
  • Explizite Artikulation der Überforderung 

 

Der richtige Weg, hierauf zu reagieren, hängt ganz von deiner Persönlichkeit und der des Gegenübers ab. In jedem Fall kannst du auf kompetente Hilfe verweisen. Angebote und Ansprechpersonen findest du auf dieser Website. 

Wo erhalte ich weiterführende Informationen zum Thema Mental Health?

Wissenswertes zu den Themen Entspannungstechniken, Schlaf, Stressmanagement, Sucht und Persönlichkeit haben wir in der Topfit-App für dich gesammelt: https://topfit.app/modules/mentalfit/ 

 

Darüber hinaus empfehlen wir folgende Artikel, Videos und Websites: 

 

„Sieben Tipps für mehr seelische Widerstandskraft“: https://one.rewe-group.com/magazin/magazin-artikel/item/Article/showMag/in-sieben-schritten-zu-mehr-seelischer-widerstandskraft 

 

„Topfit-Quick-Tipps: So lässt sich die eigene psychische Gesundheit fördern“: https://topfit.app/fitblog/600/detail

 

Website des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/ 

Erhalte ich bei REWE digital professionelle Hilfe bei psychischen Erkrankungen?

Du kannst jederzeit einen Termin bei unseren Betriebsärzt:innen und -psycholog:innen vom B.A.D vereinbaren. Bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen stehen sie dir in einer speziellen Sprechstunde beratend zur Verfügung. 

In unserer Topfit-App findest du alle Informationen und Kontaktdaten. 

Wo erhalte ich Tipps rund ums Thema Selbstmanagement?

In unserem Learning Canvas bieten wir viele Workshops und Trainings zum Thema Zeit- und Selbstmanagement an. 

Unter Weiterbildung findest du mehr Informationen dazu. 

Welche Tools können mir helfen, mich präventiv um meine mentale Gesundheit zu kümmern?

Folgende Tools und Apps können wir dir empfehlen:

 

Insight Timer – Meditationsapp mit geführten Meditationen, Timerfunktion etc.: https://insighttimer.com/de-de

 

Youper – KI-Plattform zur Unterstützung der psychischen Gesundheit mit Achtsamkeitsübungen und CheckUps: https://www.youper.ai/ 

 

Plum Village – Meditationsapp mit Gongfunktion: https://plumvillage.org/de/mindful-apps/ 

 

YearCompass – Kostenloses PDF, um mithilfe von Fragen und Übungen dein Jahr zu planen: https://yearcompass.com/ 

 

Daylio – Self-Care-Bullet-Journal-App mit Gemüts-Tracker zum Nachvollziehen von förderlichen Gewohnheiten: https://daylio.net/