Dein REWE Snack Mobil ist der erste autonom fahrende Kiosk Europas
Dein REWE Snack Mobil ist der erste autonom fahrende Kiosk Europas
Die ersten Testfahrten sind im Kasten. Unzählige Kilometer abgespult. Und viele verwunderte Blicke gab’s gratis dazu. Zum heutigen Pressetermin mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, Vodafone CTO Gerhard Mack und unserem REWE Group Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque wollen wir euch noch mehr Hintergründe zu unserem neusten Streich geben, denn: Wir starten den Live-Betrieb!
https://www.youtube.com/watch?v=0siS9Q47yGM
Viele von euch haben es bereits mitbekommen: Seit wenigen Wochen dreht das von REWE digital und Vodafone entwickelte REWE Snack Mobil seine Runden im Carlswerk. Mit hochmodernen Kameras, Sensoren und Mobilfunktechnologien ausgestattet, fährt der selbstfahrende Kiosk über das Gelände der alten Kabelfabrik.
Die Arbeiter:innen von damals hätten sich wohl kaum vorstellen können, dass an ihrem Industriestandort wenige Jahrzehnte später ein “Büdchen auf Rädern” vollkommen automatisch die Belegschaft oder Passanten mit Snacks und Getränken versorgt. Wo einst per Kabel Europa mit Amerika verbunden wurde, wird heute also fast vollständig auf Funktechnologie gesetzt. Doch wie kam es dazu?
Vor 10 Jahren wurde das Carlswerk vom Kabellager zum urbanen Stadtquartier umgebaut. Wir als REWE digital sind bereits seit 2014 ansässig. Und dass Nordrhein-Westfalen ein Näschen für Innovation und Zukunft hat, macht NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst deutlich:
„Die Zukunft der Mobilität ist digital, vernetzt und immer öfter auch autonom. Ich freue mich, dass sich Nordrhein-Westfalen zur Modellregion für Mobilität 4.0 entwickelt und hier neue Technologien erforscht, entwickelt werden und schon erlebbar sind – wie das ‚Snack Mobil‘. Ich bin sicher, dass wir in Zukunft noch viele Anwendungsbeispiele für autonome Fahrzeuge sehen werden, die die Mobilität in NRW besser, sicherer und sauberer machen.“
Die erfolgreichen Testfahrten wurden eng durch das Land Nordrhein-Westfalen und den TÜV Süd begleitet. Die autonomen Fahrfunktionen agierten dabei durchweg gut, sodass zum Beispiel unser Innovation Manager Frank leichtes Spiel hatte. Das findet auch Vodafone Deutschland CTO Gerhard Mack:
„Vor zwei Monaten haben wir das 'REWE Snack Mobil' für die ersten Fahrten auf die Straße geschickt. Kameras, Sensoren und schnelles Netz halten den selbstfahrenden Kiosk seitdem sicher auf Kurs. Erstmals ist ein autonom fahrendes Fahrzeug Teil unseres Alltags und hat seitdem hunderte Kilometer zurückgelegt. Jetzt startet der Live-Betrieb für den Verkauf - mit Snacks und Getränken für alle.“
Unser roter Flitzer ist also ein kleines Pilotprojekt im Wirtschafts- und Verkehrsland Nordrhein-Westfalen. Fahren ohne Fahrer:in beziehungsweise automatisiertes und vernetztes Fahren kann dabei auch einfach praktisch und lecker sein.
„Wir beschäftigen uns von Haus aus mit innovativen Technologien und Lösungen. Dazu gehören auch Tests wie das ‚Snack Mobil‘. Wir wollen mehr über die Technologie lernen, den Einsatz erproben und verstehen, wie Kundinnen und Kunden reagieren, wo noch Herausforderungen bestehen und welche Potenziale aus dem Einsatz der Technologie entstehen. Beim ‘REWE Snack Mobil’ war es vor allem spannend zu sehen, welche Rahmenbedingungen es gibt und welche rechtlichen Anforderungen sich ergeben“,
stellt Kai-Uwe, unser Head of Research & Innovation, schon vor dem heutigen Pressetermin fest.
Und Lionel Souque, unser Vorstandsvorsitzender der REWE Group, ergänzt:
„Das 'Snack Mobil' ist ein gutes Beispiel dafür, dass REWE im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei der Digitalisierung des Handels, bei strategischen Online-Aktivitäten wie beispielsweise Liefer- und Abholservice oder Fulfillment-Lösungen führend ist. Mit dem Snack-Mobil testen wir gemeinsam mit unserem Projektpartner Vodafone die Zukunft der autonomen Mobilität. Wir sind sehr stolz und dankbar Teil dieses Vorhabens sein zu können. Heute beginnt eine spannende Phase in diesem Projekt - das 'Snack Mobil' interagiert erstmals mit vielen unterschiedlichen Kundinnen und Kunden.“
Auch unsere Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war heute voll des Lobes:
„Ich bin beeindruckt, mit welcher Innovationskraft REWE digital und Vodafone den gestiegenen digitalen Anforderungen an den Handel gerecht werden. Dass Europas erster autonom fahrender Kiosk in Köln unterwegs ist, werte ich als deutliches Signal, dass unsere Stadt der richtige Standort ist, um innovative, digitale Technologien zu entwickeln. Die Stadt Köln wird gemeinsam mit KölnBusiness auch weiterhin alles daransetzen, für die Wirtschaft in Köln optimale Rahmenbedingungen für Innovationen zu bieten und Impulse für ein positives Innovationsklima zu geben.“
Wer unser "Büdchen auf Rädern" vor Ort entdeckt oder per App gezielt ansteuert, muss nur kurz Winken, damit der fahrende Kiosk seine Erfrischungsabteilung präsentiert. Die millimetergenaue Positionierung erfolgt dabei über diverse Kameras und Sensoren, die am gesamten Fahrzeug verbaut sind. Zusammen mit neuester 5G/LTE-Mobilfunk-Technik von Vodafone, die den Datenaustausch in Echtzeit möglich macht, weiß unser REWE Snack Mobil immer, wo es sich gerade befindet.
Hier geht’s direkt zur Android und iOS App. Und übrigens: Aktuell suchen wir weitere Mobile Developer für Android und iOS. Schaut doch einfach mal bei uns und unserem Snack Mobil vorbei. Bis bald!